Im Juni 2023 fand die Bereichsveranstaltung der Finanz- und Rechnungswesen-Abteilung in Rendsburg statt. Dort trafen sich 52 Kolleg:innen, um nach den Herausforderungen der Pandemie wieder in den Austausch zu kommen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Ein Neustart nach der Pandemie: Das Ziel der Veranstaltung
Durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten haben die alltäglichen Kontaktpunkte zwischen den Kolleg:innen abgenommen, was die Kommunikation und den Zusammenhalt erschwerte. Die Bereichsveranstaltung sollte dem entgegenwirken, indem sie den Fokus auf positive Begegnungen und gemeinsames Erleben legte, um das Arbeitsumfeld langfristig zu verbessern.
Workshops zur Zusammenarbeit und Kommunikation
In zwei Workshops ging es darum, die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu verbessern. Interaktive Methoden und der Austausch in Kleingruppen förderten den Dialog und gaben den Teilnehmenden wertvolle Impulse, die sie in ihre tägliche Arbeit integrieren konnten.
„Was sind die Brückenpfeiler, die uns als Team stärken“ Unter dieser Frage wurde gesammelt und sortiert – am Ende standen 3 Aspekte unterm Strich.


Die Mischung macht’s: Spaß, Austausch und Teamwork
Der Conventgarten in Rendsburg bot den perfekten Rahmen für ein entspanntes und zugleich inspirierendes Event. Etwa 50 % der Zeit war für Erlebnisse und Teamaktivitäten reserviert, darunter ein Outdoor-Track entlang des Nord-Ostsee-Kanals, der Raum für informellen Austausch und neue Begegnungen bei bestem Sonnenschein bot. Dort gab es verschiedene Aufgabe zu meistern: von GPS über Niedrigseil, Body-Percussion und kreativen Kommunikationsaufgaben quer über den NOK.


Durch zahlreiche Durchmischungen in den Gruppen hatten alle die Möglichkeit, Kolleg:innen aus anderen Bereichen kennenzulernen und verschiedene Perspektiven zu gewinnen.
Neben des Outdoor-Track, auf dem unterhaltsame Teamaufgaben gelöst wurden, haben die Teilnehmenden acht Lego-Brückenpfeiler erstellt, die am Ende der Veranstaltung zu einer Brücke zusammengebaut und auf ihre Belastbarkeit geprüft wurden. Die Pfeiler wurden den 3 Aspekten aus dem Workshop nachempfunden, um stabile starke Stützen zu bauen. Auch die Bilder haben die Teams als die darstellerische Umsetzung der drei Aspekte gestaltet.




Unser Beitrag zur erfolgreichen Veranstaltung
In enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen aus dem Bereich Finanzen und Rechnungswesen wurde der Moderationsleitfaden erstellt, um das Event zielgerichtet zu gestalten. Neben der Moderation der Workshops übernahmen wir auch die Organisation und kümmerten uns um Details wie die Abstimmung mit dem Hotel und die Dokumentation der Ergebnisse.
Ergebnisse und Ausblick: Langfristige Wirkung für das Team
Am Ende der Veranstaltung stand fest: Die Kolleg:innen hatten nicht nur viel über die Zusammenarbeit gelernt, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts wieder stärker erfahren. Die positiven Begegnungen und die gesammelten Impulse tragen dazu bei, die Kommunikation und Zusammenarbeit langfristig zu verbessern.
