Lampenfieber – Angst oder Retter?
Lampenfieber – ein Begriff, der in den meisten Fällen mit Nervosität, Unbehagen und einer gehörigen Portion Angst verbunden wird. Doch was, wenn wir einen Schritt zurücktreten und das Lampenfieber aus…
Lampenfieber – ein Begriff, der in den meisten Fällen mit Nervosität, Unbehagen und einer gehörigen Portion Angst verbunden wird. Doch was, wenn wir einen Schritt zurücktreten und das Lampenfieber aus…
Der erste Eindruck zählt – und das schneller, als viele denken. Studien zeigen, dass Menschen innerhalb von weinigen Sekunden unbewusst entscheiden, ob sie jemanden sympathisch, kompetent oder vertrauenswürdig finden. Nach…
Um gemeinsam erfolgreich durchzustarten, ist ein bewusster Einstieg entscheidend: Bevor Inhalte vermittelt werden, braucht es Verbindung. Team-Warm-Ups schaffen genau das – sie fördern den ersten Kontakt, ermöglichen ein persönliches Kennenlernen,…
Meditation und bewusstes Atmen: Eine Kraftquelle für die Mittagspause Ein voller Workshoptag kann unsere Energie und Konzentration aufs Äußerste fordern. Doch genau hier bietet sich eine wertvolle Gelegenheit: die Mittagspause…
Menschen behalten nur 10% von dem was sie hören und 20% von dem was sie lesen. Wenn du möchtest, dass dein Publikum in deiner nächsten Präsentation 70% der Inhalte behält,…
Es ist wieder soweit! Nach Monaten der virtuellen Zusammenarbeit durften wir dieses Jahr endlich wieder in physische Räume zurückkehren und den persönlichen Austausch genießen. Im adventure learning Team war die…
Ein Gespräch mit Nikolai Jakobi, Experte für Teamtraining und Seminarkonzeption Adventure-Stories: Hallo Nikolai, vielen Dank, dass Du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Lass uns direkt einsteigen: Warum ist…
In der Welt der nonverbalen Kommunikation sind verschränkte Arme ein besonders auffälliges Signal, das oft auf tieferliegende Gefühle hinweist.